Kategoriebild

Event

Ideale Lösungen für Konzerte, Events, Shows, Präsentationen und Industrie

Kontaktiere uns

Brigitte Kimmel

Bühnen/Podeste

+49 9341 925624 kimmel.b@mott.de

Style your Stage – Bühnen von Mott
Bei Mott Mobile Systeme GmbH & Co. KG finden Sie für jedes Event die richtige Bühne: Von Bühnen für Messen und Tagungen bis Theater- und Konzertbühnen, die auch als Tribüne genutzt werden können, haben wir alles im Sortiment. Auf unsere Bühnenelemente geben wir 3 Jahre Qualitätsgarantie – das kann kein anderer Hersteller für Podeste in Deutschland von sich behaupten! Ob Scherenbühne, Klapp- oder Faltbühne oder Steckfußbühnenpodest, spielt dabei keine Rolle. Mott Podeste sind TÜV-zertifiziert und damit ein echter Sicherheitsknaller. Mit einem Bühnensystem von uns wird Ihr Event ein wahrer Erfolg!

Wie viel wiegt eine Bühne?
Das Gewicht einer Bühne hängt davon ab, welches Produkt sie wählen und aus wie vielen Bühnenelementen Ihre Bühne bestehen wird. Ein Element unserer Steckfußbühne Praktikus Light wiegt in der Standardausführung ohne Bodenbelag nur 17kg, die Scherenbühne Universal kann gut und gerne 50kg wiegen – mit Bodenbelag sogar noch mehr. Dazu kommen noch jeweils das Gewicht für ein passendes Bühnenpodest und Halterungen sowie Zubehörteile, Beläge und eventuell ein Geländer. Da unsere Bühnenelemente standardmäßig in den Maßen 100x200cm geliefert werden, kann eine kleine Bühne in der Größe eines Wohnzimmers schnell auf ein Gesamtgewicht von 200kg kommen – eine große Konzerttribüne wiegt um ein Vielfaches mehr. Um Ihnen bei der Berechnung des Gewichts Ihrer Bühne zu helfen, wird das Einzelgewicht jedes Bühnenelements in unserem B2B-Online-Shop separat aufgeführt.

Was kostet eine Bühne?
Auch die Kosten einer Bühne hängen davon ab, für welches Produkt im Bereich der Bühnenelemente Sie sich entscheiden und wie groß Ihre Bühne schlussendlich werden soll. Sie müssen außerdem bedenken, dass nicht nur für die Bühnenteile selbst Kosten anfallen. Podeste, Bühnenfüße, Verbindungen, Blenden, ggf. Treppen und Zubehör sowie Geländer und Bodenbeläge müssen ebenfalls mit einkalkuliert werden. Wenn Sie auf mobile Bühnensysteme setzen, bietet sich außerdem der Kauf eines Transportsystems an. Klappbare und fahrbare Podeste sind besonders gut für den mobilen Bühnenbau geeignet. Für Events im Freien sollten Sie außerdem in wetterfeste Bodenbeläge investieren. Wieviel eine Bühne schlussendlich kostet, ist also eine individuelle Frage, die sich nicht allgemein beantworten lässt. In unserem B2B-Online-Shop werden Ihnen die Preise unserer Bühnen und aller anderen Produkte transparent aufgeschlüsselt.

Wie baut man eine Bühne?
Theoretisch ist es durchaus möglich, eine Bühne komplett selbst zu bauen. Ratsam ist es allerdings nicht. Sicher – wenn eine Privatperson ein kleines Podest im Garten baut, um eine Hand voll Menschen zu tragen, kann die Sicherheit noch recht leicht gewährleistet werden. Bühnen, die im Rahmen eines Events errichtet werden, unterliegen aber einer ganzen Reihe von Vorschriften: Aspekte wie zulässiges Gewicht und Höhe, Lärm, Stabilität und Brandschutz müssen bedacht werden. Die Komplexität einer Bühne orientiert sich außerdem an verschiedenen Faktoren: Welche Funktion soll die Bühne erfüllen (Konzert, Theaterstück, Rede)? Sind Sonderkonstruktionen gewünscht (Rampen, fahrbare Bühnenelemente, Überdachung)? Die einfachste Lösung für eine simple Bühne besteht in der Anmietung eines mobilen Bühnensystems. Das wird geliefert und lässt sich ganz unkompliziert zusammenbauen. Wir geben Ihnen gerne die Kontaktdaten von Fachhändlern, die unsere Produkte verleihen. Individualisierte Bühnen benötigen zusätzliches Zubehör wie Traversen, Podeste, Gitterträger und Zugsysteme. In einem solchen Fall sollten Sie sich beim Bau Ihrer persönlichen Bühne immer auf geschultes Fachpersonal verlassen.

Wie groß muss eine Tanzfläche sein?
Ein Event wie ein Konzert ist nicht vollständig ohne eine richtige Tanzfläche. Eine Vorgabe für die Größe einer Tanzfläche gibt es nur im Bereich des Turniertanzsports: Die Tanzfläche muss mindestens 210 Quadratmeter groß sein und die kürzeste Seite eine Mindestlänge von 120 Metern haben. Für andere Events gibt es keine allgemeingültigen Regelungen. In jedem Fall ist es aber wichtig, dass der Tanzboden eben ist und keine Erhebungen hat, damit Tanzende nicht stolpern. Tanzböden für den Outdoor Bereich benötigen außerdem eine spezielle Beschichtung und müssen eventuell mit Podesten stabilisiert werden. Mott Bodenbeläge für Tanzevents haben pro Element eine Fläche von 95x95cm und sind nahezu unbegrenzt erweiterbar. Mobile Tanzböden eignen sich besonders für kurzweilige Veranstaltungen oder reisende Events. Wenn regelmäßig mit Tanzveranstaltungen gerechnet werden kann, können Sie den Boden aber auch länger liegen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Tanzböden sich im Inneren eines Gebäudes befinden oder für den Outdoor-Gebrauch bestimmt sind. 

Was kostet ein Tanzboden?
Der Preis für einen guten Tanzboden variiert abhängig davon, welche Qualität und Fläche Sie benötigen, ob eine spezielle Beschichtung nötig ist und welches zusätzliche Zubehör Sie benötigen. Eine unebene Fläche muss ggf. mit Podesten vorbereitet werden, auf denen der Tanzboden verlegt wird; eine Outdoor Tanzfläche muss besonders wetterbeständig und rutschfest sein. Tanzbodenelemente von Mott gibt es in unterschiedlichen Designs wie Eichenparkett, Laminat, Acryl und Siebdruck. Die einzelnen Elemente sind jeweils einen knappen Quadratmeter groß. Je größer die von Ihnen benötigte Tanzfläche ist, desto mehr einzelne Teile des Tanzbodens benötigen Sie. Dazu kommen noch Umrandungsprofile und Verbindungsecken. Dadurch entsteht ein ansehnlicher Rahmen rund um Ihren Tanzboden herum, der besonders hochwertig aussieht.