Rohrlaser / Laser-Rohrschneiden bei Mott

Flexibel. Schnell. Genau. Kostenorientiert. Partnerschaftlich. Innovativ.

Nutzen Sie die Fertigungsmöglichkeiten von Mott und die Chance auf eine Partnerschaft mit uns: Lassen Sie Ihre Rohre und Profile von Mott als Lohnfertigung bearbeiten. Wir nehmen gerne Lohnaufträge für unsere beiden Rohrlaseranlagen sowie unser Profilbearbeitungszentrum an. Darin können wir Rohre aus Aluminium, Stahl und Edelstahl sowie Buntmetalle (Kupfer, Nickel, Messing etc.) für Sie lasern. Mit unserer Rohrlaseranlage der neuesten Generation sind auch reflektierende Oberflächen bearbeitbar.

Vom Einzelteil bis zur Großserie lassen sich mit der Rohrlaserschneidtechnologie zuverlässig und hochwertig alle handelsüblichen Profile und Rohre sowie zahlreiche Sonderprofile in sämtlichen Formaten hocheffizient bearbeiten. Hierbei sind der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Mit dem 3D-Konstruktionsansatz eröffnen sich gänzlich neue Wege, auf denen wir Sie sehr gerne begleiten.

Wir bearbeiten sämtliche Rohrformen aus Aluminium, Stahl und Edelstahl mit neuester Lasertechnologie. Dabei verarbeiten wir von Ihnen gestelltes Material mit höchster Präzision nahezu gratfrei und spanfrei. Durch die Laser-Technologie können beliebige Konturen und Gravuren auf Ihrem Material und Positionierungen im Material angebracht werden. Dabei können Ihre Rohre auch als individuelle Produkte personalisiert werden. Außerdem können wir Ihnen weitere Anarbeitungen anbieten – fordern Sie uns heraus.

Rohrlaser-Service für Sie

Bei einer Stangenlänge von bis zu 6.500 mm und einer Länge von mindestens 3.200 mm können wir Werkstücklängen bis zu 6.000 mm in folgenden Querschnitten fertigen: • Werkstoffe: Aluminium (bis 3mm), Stahl, Edelstahl sowie Buntmetalle auch mit reflektierenden Oberflächen • Rundrohre: Rohrquerschnitt 15 bis 140 mm • Quadratische Rohre: Rohrquerschnitt 15 bis 140 mm • Rechteckiger und ovaler Querschnitt umschriebener Kreis max. 170 mm • Wandstärke 0,8 bis 6 mm, abhängig vom Material sowie Schneidgas (Stickstoff oder Sauerstoff) Sie sind sich unsicher, ob Ihr Produkt passt? Unsere Spezialisten beraten Sie gerne!

Rohrlaser mit Stickstoff & Sauerstoff

Die zu verarbeitenden Materialien können mit Stickstoff gelasert werden. Der Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass beim Lasern keine Zunderschicht entsteht, die später für die weitere Oberflächenbehandlung ungeeignet ist. Auch die anschließende Pulverbeschichtung ist in unserem Hause auf unsere Pulverbeschichtungsanlage möglich.